Gardebefehl 2022/2023

 

 

 

Gardebefehl der MKG in der Kampagne 2022/2023

 

  1. Januar 2023 Neujahrsumzug

 

Wie immer wollen wir auch am 01.01.2023  unserem Klepperbub die Ehre erweisen und mit ihm gemeinsam die neue Kampagne einläuten. Die Garde trifft sich um 10.11 Uhr am Klepperbub vor dem Fastnachtsmuseum. Nach dem Gardeappell und den Neujahrsgrüßen des Kommandos marschieren wir geschlossen zum Aufstellungsplatz an der Peterskirche. Von dort führt der Umzug über den Schillerplatz zum Höfchen und endet auf dem Domplatz. Trommlercorps und Freiwillige der Garde nehmen danach in Marienborn an der Rathauserstürmung teil. Wir unterstützen hiermit wieder die Aktion unserer Patengarde.

 

  1. Februar 2023 Mainzer Jugendmaskenzug

 

Am 18. Februar treffen sich Kinder und Jugendliche der Garde mit ihren Betreuern und den Ordnern um 13.33 Uhr in Uniform vor der Schillerschule und nehmen am Europa größten Jugendmaskenzug teil.

  

  1. 19. Februar 2023 Fastnachtsonntag

 

Am Fastnachtsonntag feiern die Mainzer Garden traditionell den Gottesdienst um 8.30 Uhr im Hohen Dom zu Mainz. Um rege Teilnahme der Garde in Uniform wird gebeten. Nach dem Gottesdienst marschieren alle zum Aufstellungsplatz an der Peterskirche. Dort stellt sich die Garde um 10.44 Uhr auf. Die Klepper-Garde läuft direkt im Anschluss in den Kirschgarten, um unserem Ehrenpräsidenten ein Ständchen zu bringen, wie wir das jedes Jahr zelebrieren. Dann marschieren wir alle ins Feldlager im Erbacher Hof zum gemeinsamen Mittagessen. Das Trommlercorps nimmt am Umzug in Bretzenheim um 14.11 Uhr teil und freut sich über rege uniformierte Unterstützung.

 

  1. Februar 2023 Rosenmontag

 

Zum großen Zug durch die Aurea Moguntia trifft sich die marschierende Garde am Rosenmontag, 28. Februar 2022spätestens um 10.11 Uhr an der Schillerschule. Von dort aus erfolgt zeitnaher Abmarsch zum Aufstellungsplatz in der Nackstraße.

 

 

Gemeinsames Feldlager mit der Mainzer Ranzengarde

 

Am Fastnachtsamstag und Rosenmontag feiern wir wieder gemeinsam mit der Mainzer Ranzengarde im Feldlager im Erbacher Hof. Alle Kleppermeedcher und –buwe sind eingeladen, miteinander fröhlich zu feiern. Bitte kommt möglichst zahlreich und uniformiert! Zu den Stoßzeiten kann es passieren, dass Nichtuniformierte auf den Einlass länger warten müssen, da bei Überfüllung des Feldlagers aus Sicherheitsgründen geschlossen werden muss.  Das Feldlager am Rosenmontag endet definitiv um 23.30 Uhr. Die Musik wird bis um 23.00 Uhr spielen.

 

 

Kappefahrt am Fastnachtdienstag ohne MKG

 

Auch in der kommenden Kampagne werden wir nicht an der Kappefahrt teilnehmen.

 

 

 

Am Aschermittwoch ist alles vorbei…….

 

Am Aschermittwoch wollen wir, wie jedes Jahr, Abschied von der Kampagne nehmen. Dies bei zünftigem Heringsessen, von Michael und Yvonne gemacht, schmeckt immer sehr gut. Selbstverständlich wird auch die Fastnacht stilvoll und närrisch verabschiedet. Alle Gardemitglieder und Freunde der MKG sind hierzu herzlich ins Gardeheim eingeladen. Beginn ist 18.30 Uhr.

 

 

H i n w e i s e

 

Wir erachten es als selbstverständlich, dass alle in sauberen Uniformen, Handschuhe und Schuhen kommen. Nur so und in großer Anzahl können wir die Garde gut repräsentieren. Wir bitten mit dem Alkohol während der Umzüge zurückhaltend zu sein. Dies auch schon als Vorbildsfunktion gegenüber unseren jungen Kadetten und Majoretten. Nach dem Umzug ist dann feiern angesagt…..

 

.Aufgrund der aktuellen Situation durch Corona, sind kurzfristige Änderungen möglich und werden kommuniziert.

 

 

Für die närrischen Tage wünschen Generalfeldmarschall und Gardeobmann viel Freude und Spaß !

 

Eberhard Schneider und Nils Klug

 

Der Gardebefehl als PDF Download Gardebefehl